Radtouren in Nordrhein-Westfalen
Die schönsten Radwege in NRW
NRW – Industriekultur trifft auf Romantische Schlösser und einzigartige Naturerlebnisse. Nordrhein-Westfalen ist ein absolutes Muss für jeden Radler. Entdecke die schönsten Fahrradtouren und Radwege in NRW.
Nordrhein-Westfalen ist mit Sicherheit eines der vielfältigsten Bundesländer für Radfahrer. Entdecke das Mittelgebirge wie die Eifel oder Sauerland, gemütlich entlang der Flüsse Ruhr, Lippe oder Weser, in NRW kommt jeder Biker auf seine Kosten. Nicht zu vergessen die in Deutschland wohl einzigartige Industriekultur. Highlights und Sehenswertes gibt es genug!
Schwing dich auf dein Bike und entdecke NRW mit unseren Carver Routen!
Mehr Informationen zu Radtouren in NRW
Radtour über den Erft Radweg NRW
Der Erft Radweg erstreckt sich über ca. 110 km und verläuft von der Quelle Nettersheim bis zur Mündung im Rhein bei Neuss in Nordrhein-Westfalen. Eine wunderschöne abwechslungsreiche Radstrecke für die ganze Familie. Der topografische einfache Kurs begeistert alt und jung zu gleich. Besonders hervorzuheben ist, dass man praktisch über den gesamten Streckenverlauf neben dem Fluss radeln kann. Überall warten Radfreundliche Restaurants und Hotellerie, die zum Flanieren einladen. Da leider einige Abschnitte durch die Flutkatastrophe 2021 in NRW zerstört worden sind, sind derzeit große Teile der Strecke nicht befahrbar. Bitte erkundige dich vor deiner geplanten Tour welche Abschnitte befahrbar sind.
Auf der Strecke des Erft Radwegs gibt es einiges zu entdecken. Der Kurs begeistert mit zahlreichen Burgen, prächtigen Schlössern und einer einzigartigen Industriekultur in NRW. Auch die Römer und der rheinische Adel haben ihre Spuren hier hinterlassen. Nach dem ersten Zwischenstopp in Bad Münstereifel, fährt man fast ausschließlich nur noch bergab neben dem Fluss. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten am Wegesrand. So zum Beispiel das UNESCO Welterbe das Schloss Augustusburg in Brühl. Auch empfiehlt sich ein Ausflug in den Freizeitpark Phantasialand, besonders wenn man mit den Kindern unterwegs ist.
Es lässt sich festhalten, der Erft Radweg ist ein Abenteuer für Groß und Klein, Jung und Alt. Ob ein Ausflug in die Wasserburgenreichste Region in Deutschland oder Abstecher in Freizeitpark, die Route begeistert einfach.
Entdecke hier unsere Carver Erft-Radweg Tour!
Radfahren auf dem Ruhrtal Radweg
Industriekultur trifft auf Natur. Der rund 240 km lange Ruhrtal Fahrradweg erstreckt sich von Ruhr Quelle im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Die Route verbindet unverwechselbare Industriekultur mit wunderschöner Landschaft und der Schönheit der Natur. Für die Tour benötigt man etwa 3-5 Tage, abhängig vom Fitnesslevel. Die sehr abwechslungsreiche Strecke besticht mit vielen Sehenswürdigkeiten. Museumsbesuche, Schlösser oder das Genießen eines schönen Musicals, alles möglich.
Auf den ersten Kilometer sind einige kleinere Steigungen zu erklimmen, danach ist es hauptsächlich flach und man kann entspannt am Fluss radeln. Sehenswürdigkeiten gibt es genug zu entdecken. So lohnt zum Beispiel ein Abstecher zum Besucherbergwerk in Bestwig. Hier bekommt einen spannenden Einblick in den Erzbau unter Tage. Die Route ist gespickt mit industriekulturellen Relikten, ob Eisenbahnmuseum in Bochum oder stillgelegte Zechen in Hattingen und Essen. Doch auch Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Der Ruhrtal Radweg führt durch das grüne unverfälschte Ruhrtal.
Kurz gesagt – Die Tour ist ideal für alle Radfahrer, die auf der Suche nach einer Abwechslungsreichen Fahrradtour sind. Entdecke NRW von einer anderen Seite und lerne neue Facetten des Bundeslandes kennen.
Starte jetzt deine Carver Ruhrtal Tour!
Römer-Lippe Radweg
Die Lippe ist der längste Fluss in Nordrhein-Westfalen und hat seinen eigenen Radfernweg – den Römer Lippe Radweg. Auf mehr als 400 Kilometern zwischen Xenten und Detmold, können Radler alte Römerkultur und anderes erleben. Die Lippe war einst einer der Haupttransportwege der Römer, so ist es nicht verwunderlich, dass die Römer-Lippe meist direkt am Fluss entlangführt.
Auf der Tour ist ein absolutes Muss ein Halt in Xanten. In dem Beschaulichen Ort, dehnte sich früher ein Römische Stadt aus. Heute geben das Römermuseum und der Archäologische Park Zeugnis über das damalige Leben und die spannende Geschichte dahinter. Nächster Halt ist das Römermuseum haltern am See. Es zeigt mit seiner multimedialen Art mehr als 1200 Exponate. Ein Weiteres Highlight entlang der Route ist das 1968 entdeckte Römerlager Anreppen. Es beherbergte bis zu 6000 Römische Soldaten und ist bis heute das östlichste römische Lager aus den Zeiten der Germanenkriege. Das ende der Tour bildet das Hermannsdenkmal, es ist das Wahrzeichen einer ganzen Region und blickt auf eine Zeitwende in der Geschichte Europas zurück. Begleitete Touren geben hier einen Einblick in die Geschichte zwischen Römern und Germanen.
Der Römer-Lippe Radweg ist die ideale Tour für geschichtliche Entdecker. Lebhafte und Sagenhafte Einblicke in Vergangenes ziehen dich zu jeder Zeit der Reise in seinen Bann.
Entdecke hier Kulturgeschichte mit der Carver Römer-Lippe Tour.
Fahrradtouren auf der Balkantrasse
Die Balkantrasse ist ein Panorama Radweg und ist wahrscheinlich der komfortabelste Weg durch das Bergische Land. Bis in die 1980er Jahre rollte hier noch Züge. Der Name Balkanexpress entspringt dem Volksmund, so wurde früher die Bahnverbindung von Leverkusen – Opladen und Remscheid – Lennep genannt. Heute eröffnet sich dem Radler neue Ein- und Ausblicke. Wälder, Wiesen oder das idyllische Leben entlang der Balkantrasse. Das Beste, im Durchschnitt hat die Balkantrasse eine nur 1% Steigung.
Auf der rund 30 Kilometer langen Strecke wird man immer wieder an die Bahnvergangenheit erinnert. Der Abschnitt gehört einem über 300 km Streckennetz an. Gastronomie und Rastplätze entlang der Balkantrasse laden zum Pause machen ein.
Jetzt den Carver Panorama Radweg Balkantrasse entdecken!
Mehr Informationen zum Radfahren in Hamburg
Radtour über den Erft Radweg NRW
Der Erft Radweg erstreckt sich über ca. 110 km und verläuft von der Quelle Nettersheim bis zur Mündung im Rhein bei Neuss in Nordrhein-Westfalen. Eine wunderschöne abwechslungsreiche Radstrecke für die ganze Familie. Der topografische einfache Kurs begeistert alt und jung zu gleich. Besonders hervorzuheben ist, dass man praktisch über den gesamten Streckenverlauf neben dem Fluss radeln kann. Überall warten Radfreundliche Restaurants und Hotellerie, die zum Flanieren einladen. Da leider einige Abschnitte durch die Flutkatastrophe 2021 in NRW zerstört worden sind, sind derzeit große Teile der Strecke nicht befahrbar. Bitte erkundige dich vor deiner geplanten Tour welche Abschnitte befahrbar sind.
Auf der Strecke des Erft Radwegs gibt es einiges zu entdecken. Der Kurs begeistert mit zahlreichen Burgen, prächtigen Schlössern und einer einzigartigen Industriekultur in NRW. Auch die Römer und der rheinische Adel haben ihre Spuren hier hinterlassen. Nach dem ersten Zwischenstopp in Bad Münstereifel, fährt man fast ausschließlich nur noch bergab neben dem Fluss. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten am Wegesrand. So zum Beispiel das UNESCO Welterbe das Schloss Augustusburg in Brühl. Auch empfiehlt sich ein Ausflug in den Freizeitpark Phantasialand, besonders wenn man mit den Kindern unterwegs ist.
Es lässt sich festhalten, der Erft Radweg ist ein Abenteuer für Groß und Klein, Jung und Alt. Ob ein Ausflug in die Wasserburgenreichste Region in Deutschland oder Abstecher in Freizeitpark, die Route begeistert einfach.
Entdecke hier unsere Carver Erft-Radweg Tour!
Radfahren auf dem Ruhrtal Radweg
Industriekultur trifft auf Natur. Der rund 240 km lange Ruhrtal Fahrradweg erstreckt sich von Ruhr Quelle im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Die Route verbindet unverwechselbare Industriekultur mit wunderschöner Landschaft und der Schönheit der Natur. Für die Tour benötigt man etwa 3-5 Tage, abhängig vom Fitnesslevel. Die sehr abwechslungsreiche Strecke besticht mit vielen Sehenswürdigkeiten. Museumsbesuche, Schlösser oder das Genießen eines schönen Musicals, alles möglich.
Auf den ersten Kilometer sind einige kleinere Steigungen zu erklimmen, danach ist es hauptsächlich flach und man kann entspannt am Fluss radeln. Sehenswürdigkeiten gibt es genug zu entdecken. So lohnt zum Beispiel ein Abstecher zum Besucherbergwerk in Bestwig. Hier bekommt einen spannenden Einblick in den Erzbau unter Tage. Die Route ist gespickt mit industriekulturellen Relikten, ob Eisenbahnmuseum in Bochum oder stillgelegte Zechen in Hattingen und Essen. Doch auch Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Der Ruhrtal Radweg führt durch das grüne unverfälschte Ruhrtal.
Kurz gesagt – Die Tour ist ideal für alle Radfahrer, die auf der Suche nach einer Abwechslungsreichen Fahrradtour sind. Entdecke NRW von einer anderen Seite und lerne neue Facetten des Bundeslandes kennen.
Starte jetzt deine Carver Ruhrtal Tour!
Römer-Lippe Radweg
Die Lippe ist der längste Fluss in Nordrhein-Westfalen und hat seinen eigenen Radfernweg – den Römer Lippe Radweg. Auf mehr als 400 Kilometern zwischen Xenten und Detmold, können Radler alte Römerkultur und anderes erleben. Die Lippe war einst einer der Haupttransportwege der Römer, so ist es nicht verwunderlich, dass die Römer-Lippe meist direkt am Fluss entlangführt.
Auf der Tour ist ein absolutes Muss ein Halt in Xanten. In dem Beschaulichen Ort, dehnte sich früher ein Römische Stadt aus. Heute geben das Römermuseum und der Archäologische Park Zeugnis über das damalige Leben und die spannende Geschichte dahinter. Nächster Halt ist das Römermuseum haltern am See. Es zeigt mit seiner multimedialen Art mehr als 1200 Exponate. Ein Weiteres Highlight entlang der Route ist das 1968 entdeckte Römerlager Anreppen. Es beherbergte bis zu 6000 Römische Soldaten und ist bis heute das östlichste römische Lager aus den Zeiten der Germanenkriege. Das ende der Tour bildet das Hermannsdenkmal, es ist das Wahrzeichen einer ganzen Region und blickt auf eine Zeitwende in der Geschichte Europas zurück. Begleitete Touren geben hier einen Einblick in die Geschichte zwischen Römern und Germanen.
Der Römer-Lippe Radweg ist die ideale Tour für geschichtliche Entdecker. Lebhafte und Sagenhafte Einblicke in Vergangenes ziehen dich zu jeder Zeit der Reise in seinen Bann.
Entdecke hier Kulturgeschichte mit der Carver Römer-Lippe Tour.
Fahrradtouren auf der Balkantrasse
Die Balkantrasse ist ein Panorama Radweg und ist wahrscheinlich der komfortabelste Weg durch das Bergische Land. Bis in die 1980er Jahre rollte hier noch Züge. Der Name Balkanexpress entspringt dem Volksmund, so wurde früher die Bahnverbindung von Leverkusen – Opladen und Remscheid – Lennep genannt. Heute eröffnet sich dem Radler neue Ein- und Ausblicke. Wälder, Wiesen oder das idyllische Leben entlang der Balkantrasse. Das Beste, im Durchschnitt hat die Balkantrasse eine nur 1% Steigung.
Auf der rund 30 Kilometer langen Strecke wird man immer wieder an die Bahnvergangenheit erinnert. Der Abschnitt gehört einem über 300 km Streckennetz an. Gastronomie und Rastplätze entlang der Balkantrasse laden zum Pause machen ein.
Jetzt den Carver Panorama Radweg Balkantrasse entdecken!