Die Carver Homestory: Von der Idee bis zur Fertigstellung

Viele von euch werden wahrscheinlich schon wissen, wie es ist, ein Carver Bike zu fahren. Doch wie entstehen unsere Bikes? Was passiert hinter den Kulissen? In diesem Magazin-Artikel zeigen wir euch Schritt für Schritt den Entstehungsprozess eines Carver Bikes. Von der Idee bis zur Fertigstellung!

Schritt 1 – Feedback

Am Anfang unseres Entwicklungsprozesses steht immer euer Feedback. Beginnend mit einer Probefahrt eines unserer Carver Bikes in den vielen Fahrrad XXL Filialen. Ist dir dabei etwas aufgefallen? Hast du was an dem Bike zu beanstanden? Gefällt dir etwas nicht? Sag es uns noch direkt vor Ort. Wir stehen in ständigem Kontakt mit den Verkäufern und der Filiale. Durch unser offenes Produktmanagement sind wir neuem Feedback gegenüber immer aufgeschlossen. Unsere Entwickler und Produktmanager nehmen dein Feedback auf und lassen es in den Entwicklungsprozess neuer Bikes mit einfließen. Daher freuen wir uns über jedes Feedback, dass ihr uns geben könnt!

Schritt 2 – Die erste Idee

Uns ist es wichtig, alle Beteiligten des Entwicklungsprozesses zusammenzubringen. Dabei prüfen wir unter anderem euer Feedback auf seine Umsetzbarkeit und schauen, wie viel Zeit das Projekt in Anspruch nehmen wird. Mit allen gesammelten Daten erstellen wir erste Skizzen unserer Bikes. Das hilft uns im weiteren Verlauf unsere Ideen weiter zu veranschaulichen und zu sortieren. Dieser Schritt ist eine großartige Gelegenheit, unserer Kreativität und unseren Gedanken festzuhalten und greifbar zu machen.

Schritt 3 – Die Umsetzung

Gute Ideen haben wir mit Sicherheit genug, letztlich versuchen wir uns aber immer auf unser Ziel – qualitativ hochwertige Fahrräder dem breiten Publikum zugänglich zu machen – zu fokussieren. Die Entscheidung für ein finales Konzept ist deshalb nicht immer einfach. Mit der Erstellung von detaillierten Skizzen und ersten CAD-Zeichnungen der Rahmen legen wir die Grundlage für die Entwicklung erster Prototypen. Die Prototypen dienen ausgiebigen Tests, so können wir festzustellen, ob sich all unsere Ideen in der Praxis umsetzen lassen.
Zusätzlich werden Funktionalität, Stabilität und Materialeigenschaften geprüft, um sicherzustellen, dass das Endprodukt unseren hohen Carver Qualitätsstandards entspricht. Wir wollen sichergehen, dass das Ergebnis absolut perfekt ist!

Schritt 4 – Das Design

Nun bringen wir Farbe ins Spiel! Mit der Erstellung von diversen Artworks und Farbkombinationen entsteht so das schicke und cleane Design, durch das sich unsere Carver Bikes auszeichnen.

Auf der Suche nach den idealen Komponenten legen wir besonders viel Liebe zum Detail an den Tag. Schaltwerk, Sattel, Bremsen etc. werden speziell für das jeweils vorgesehene Modell ausgewählt. Dabei verbauen wir nur qualitativ hochwertige Komponenten, um unseren hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden.

Schritt 5 – Die Montage

Heute werden ungefähr 80 % unserer Carver Bikes in Deutschland produziert. Dafür nutzen wir unsere Produktionsanlage in Hiddenhausen, wo ausschließlich Carver Bikes produziert werden. Auf unseren eigenen Speichmaschinen, mit denen wir unsere Laufräder selbst fertigstellen können, sind wir besonders stolz. Auf insgesamt 4 Bändern werden alle Komponenten montiert und das Fahrrad für den Transport vorbereitet.
Unsere fertigen Carver Bikes werden von Hiddenhausen aus in unsere Fahrrad-XXL-Filialen in ganz Deutschland und natürlich auch in das große Lager des Fahrrad XXL Onlineshops transportiert.

Schritt 6 – Zurück auf die Ladenfläche

Dann ist es endlich so weit: Die brandneuen Carver Bikes sind zurück auf der Ladenfläche von Fahrrad XXL! Also, worauf wartest du noch? Starte deine Probefahrt und überzeuge dich von unserer Arbeit.
Du hast Feedback oder Anregungen? Dann lass es uns wissen und teile uns deine Erfahrungen mit, damit wir den Kreislauf von vorne beginnen können. Wir freuen uns auf deine Meinung!

Nach oben