Carver Häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für dich zusammengestellt und beantwortet. Wir sind ständig dabei unser FAQ zu aktualisieren und zu verbessern, falls deine Frage unbeantwortet geblieben ist, kannst du uns gerne kontaktieren und wir versuchen dir schnellstmöglich weiterzuhelfen.
Technische Fragen
Vor der ersten Fahrt im Straßenverkehr solltest du einige Dinge überprüfen, damit du nicht in Schwierigkeiten kommst.
Dazu zählt das Vertraut machen mit allen verbauten Brems- und Schaltkomponenten an deinem Fahrrad. Probiere alle Anbauteile vor Benutzung auf öffentlichen Straßen aus, um sicherzustellen, dass du alle Funktionen beherrschst.
Weitere Information zu diesem Thema findest du in unserem Artikel:
CARVER HANDBUCH: WAS SOLLTEST DU VOR DER ERSTEN FAHRT BEACHTEN?
Vor jeder Fahrt solltest du einige Bauteile auf sichere Befestigung und Verschleiß prüfen. Das dient deiner eigenen Sicherheit und der Vermeidung von unnötiger Abnutzung der Komponenten. Hierzu zählen die Laufräder, Bremsen, die Schaltung und ggf. verbaute Federelemente.
Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Magazin.
CARVER HANDBUCH: WAS MUSST DU VOR JEDER FAHRT KONTROLLIEREN?
Bei einem Sturz oder Unfall können auch Anbauteile deines Fahrrads beschädigt worden sein. Vor der nächsten Fahrt solltest du also auf jeden Fall eine Überprüfung deines Carver Bikes vornehmen. Anbauteile können verbogen, abgebrochen oder in ihrer Funktion eingeschränkt sein.
Für die richtige Sitzposition müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind Körpergröße und Proportionen entscheidend. Viele Einstellungsfaktoren spielen hierbei aber ebenfalls eine große Rolle, um die richtige Körperhaltung zu erlangen. Mit der Wahl eines Fahrradtyps wird die Körperhaltung grob festgelegt. Verschiedene Bauteile an deinem Carver Fahrrad sind jedoch so konzipiert, dass sie in einem gewissen Maß auf deine Körperproportionen eingestellt werden können. Dazu gehören die Sattelstütze, der Lenkervorbau und die Bremsgriffe.
Die Sitzhöhe ist beim Radfahren sehr wichtig um Schmerzen durch eine falsche Sitzposition in Knien, Händen, Nacken und Rücken zu vermeiden.
Die Lenkerhöhe hat Auswirkungen auf deine Sitzposition. Eine falsche Sitzposition kann zu Schmerzen führen und belastet vor allem Hände, Handgelenke, Arme, Oberkörper und Nacken. deshalb solltest du auch hier auf eine angenehme Lenkerhöhe achten.
Die richtige Anpassung der Bremshebel kann in einer Gefahrensituation darüber entscheiden, ob man schnell zum Stillstand kommt oder nicht. Deshalb sollten hier Einstellungen ebenfalls vorgenommen werden.
CARVER HANDBUCH: WIE KANN ICH DIE BREMSHEBEL-GRIFFWEITE REGULIEREN?
Auch die Federung an deinem Carver Bike ist ein technisches Bauteil, mit dem du dich beschäftigen solltest. Hier findest du zunächst die Bedeutung einiger Begriffe auf der Fachsprache.
Die Einstellung der Federgabel auf das Körpergewicht ist unerlässlich für ein gutes Fahrgefühl und Spaß am Fahrradfahren. Zudem wird die Lebensdauer der Federgabel verlängert.
Dämpfer müssen für das Maximum an Fahrkomfort und Spaß am Radfahren genau auf das Körpergewicht und die Bedürfnisse abgestimmt werden. Hierbei gibt es einiges zu beachten, um dem Dämpfer letzten Endes auch eine lange Nutzungsdauer zu ermöglichen.
Allgemeine Fragen
Falls Gepäckträgerbefestigungspunkte am Rahmen vorhanden ist, kann das Carver Bike mit einem Gepäckträger ausgestattet werden.
Allgemein: Die von Carver verbauten SKS Schutzbleche sind maßgefertigt und nicht für den Kunden im Handel erhältlich.
Allerdings können Schutzbleche mit der gleichen Breite erworben werden. Die exakte Passform der Aufnahmepunkte kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Breite je Modell:
- UNIQ Serie: 46mm
- Cinos Serie: 46mm
- Gravel Serie: 46mm
- Gravel Street Serie: 46mm
- Route Serie: 46mm
- Strict Serie: 46mm
- Strict Street Serie: 46mm
- SUV Serie: 65mm
- Tour Serie: 46mm
- Cityzen E FL und RT: 60mm
- Route E 400-430: 56mm
- Route E 510-540: 60mm
Ja, alle Flaschenhalter mit einer Standardbefestigung kannst du an deinem Carver Bike anbringen.
Folgende Ständeraufnahmen sind an unseren Modellen verbaut:
- Uniq1: KSA40
- Uniq2: KSA40
- Uniq3: KSA25
- Cinos Street 110: KSA40
- Cinos Street 140: KSA25
- Cinos 110-120: KSA40
- Cinos 140-150: KSA25
- Cityzen 110-120: Mittelbau
- Route 110-130: KSA40
- Route 140-150: KSA25
- Strict 100: KSA40
- Strict 100W: KSA40
- Strict 110: KSA25
- Strict 110W: KSA25
- Strict 120 Street: KSA25
- Strict 120W: KSA25
- Strict 120: KSA25
- Strict 130W: KSA25
- Strict 130-170: KSA25
- SUV E.410-450: KSA25
- SUV E.510-550 FS: KSA18
- Cityzen E.410-440: KSA25
- Route E.400-540: KSA25
- Strict E.410-440: KSA25