Carver Service & Beratung
Brauchst du Hilfe bei deinem Carver Bike? Dann bist du hier genau richtig. Unser Carver Service Bereich hat alles, was du brauchst, übersichtlich zusammengestellt – vom Specbook bis zur Komponenten Liste und anderen nützlichen Informationen. Wir sorgen dafür, dass du alles hast, was du brauchst – ganz egal, ob du ein Anfänger bist oder ein Profi. Schau dir also unseren Carver Service Bereich an und lass uns wissen, wenn du etwas Hilfe brauchst!
Carver auf Tour: Sommer Edition
Was gibt es Schöneres, als mit dem Fahrrad neue Städte zu erkunden, Landschaften zu entdecken und einfach mal die Seele baumeln lassen! Fahrradfahren bedeutet Freiheit. Fahrradfahren ist Abenteuer. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine ausgedehnte Radtour handelt, die kleine Feierabendrunde oder die große Bikepacking Reise. Fahrradfahren ist Leidenschaft und Spaß. Für uns von Carver bedeutet Fahrradfahren, dich auf deinem ganz persönlichem Everday Adventure zu begleiten. Um dir ein paar Anreize für dein nächstes Abenteuer zu geben, haben wir hier mal ein paar schöne Touren für dich herausgesucht. Moselradweg Der Mosel-Radweg. Die Mosel ist ein ungefähr 545 km langer Fluss, der in Koblenz "Am Deutschen Eck" mündet. Genau dort starten wir unsere 250 km lange 4 Tagestour. Angefangen in Koblenz, in einer der ältesten und auch vielseitigsten Städte Deutschlands. Neben Kirchen, Museen, Schlössern, gibt es dort auch die Dreiseilumlaufbahn zu entdecken. Genieße eine Fahrt und erlebe eine atemberaubende Fahrt über den Rhein mit Blick auf das Obere Mittelrheintal. Über Cochem geht’s es weiter entlang der Mosel in Richtung Traben-Trarbach. Zwischen Weinbergen und großartigen Landschaften gibt es immer wieder kleine verwinkelte Ortschaften mit alten Gassen und Fachwerkhäusern zu entdecken. In der Domstadt Trier endet unsere kleine Radreise. Wenn
5 Fragen an Denis-Oliver Hoins: CEO von Carver
Name: Denis-Oliver Hoins Position: CEO Bei Carver seit: 2018 Liebstes Carver Bike: Carver Gravel 120, SUV E.450 Carver orientiert sich als Marke ganz bewusst an den vielfältigen Bedürfnissen seiner Kunden. So unterschiedlich wie die Ansprüche der Fahrradfahrenden, so breitgefächert ist auch das Sortiment von Carver. Wir haben unserem CEO Denis-Oliver Hoins 5 Fragen über Carver gestellt, wodurch sich Carver auszeichnet und wie so sein Alltag aussieht. Wodurch zeichnet sich Carver aus? Wir hören unseren Kunden buchstäblich jeden Tag zu und erfahren in unzähligen Gesprächen, was sie sich wünschen. Unsere Entwicklungsabteilung erfährt so unmittelbar und ungefiltert, worauf es den Fahrradfahrenden wirklich ankommt. Dies ermöglicht es uns den Fokus bei jedem unserer Räder richtig zu setzen. Wie sieht Deine tägliche Arbeit als CEO bei Carver aus? Die Entwicklung und Produktion von Fahrrädern ist vor allem eines: Teamarbeit. Es vergehen bis zu 3 Jahre Entwicklungszeit, bevor ein Bike wirklich Verkaufsreif ist. In dem Produktions- und Entwicklungsprozess sind unzählige Teams, wie Produktmanagement & Entwicklung, Design, Einkauf und natürlich auch der Produktion miteingebunden. Bei mir laufen alle diese Fäden zusammen und müssen immer wieder
Die Carver Homestory: Von der Idee bis zur Fertigstellung
Viele von euch werden wahrscheinlich schon wissen, wie es ist, ein Carver Bike zu fahren. Doch wie entstehen unsere Bikes? Was passiert hinter den Kulissen? In diesem Magazin-Artikel zeigen wir euch Schritt für Schritt den Entstehungsprozess eines Carver Bikes. Von der Idee bis zur Fertigstellung! Schritt 1 - Feedback Am Anfang unseres Entwicklungsprozesses steht immer euer Feedback. Beginnend mit einer Probefahrt eines unserer Carver Bikes in den vielen Fahrrad XXL Filialen. Ist dir dabei etwas aufgefallen? Hast du was an dem Bike zu beanstanden? Gefällt dir etwas nicht? Sag es uns noch direkt vor Ort. Wir stehen in ständigem Kontakt mit den Verkäufern und der Filiale. Durch unser offenes Produktmanagement sind wir neuem Feedback gegenüber immer aufgeschlossen. Unsere Entwickler und Produktmanager nehmen dein Feedback auf und lassen es in den Entwicklungsprozess neuer Bikes mit einfließen. Daher freuen wir uns über jedes Feedback, dass ihr uns geben könnt! Schritt 2 - Die erste Idee Uns ist es wichtig, alle Beteiligten des Entwicklungsprozesses zusammenzubringen. Dabei prüfen wir unter anderem euer Feedback auf seine Umsetzbarkeit und schauen, wie viel Zeit das Projekt in Anspruch nehmen wird. Mit allen gesammelten Daten erstellen wir erste Skizzen unserer Bikes. Das hilft uns