Schnellspanner, Achsen und Verschraubungen prüfen
Sind die Schnellspanner, Steckachsen oder Verschraubungen an Vorder- und Hinterrad, Sattelstütze und sonstigen Bauteilen korrekt geschlossen?
Lass dein Carver Fahrrad aus geringer Höhe auf den Boden springen. Gehe auftretenden Klappergeräuschen nach. Prüfe ggf. Lager und Schraubverbindungen.



Reifendruck anpassen
Sind die Reifen in gutem Zustand und haben beide Reifen genügend Druck? Ein höherer Druck ergibt eine bessere Fahrstabilität und erhöht die Pannensicherheit. Die Angaben über Mindest- und Maximaldruck (in bar oder psi) findest du seitlich auf der Reifenflanke.
Rundlauf prüfen
Lass beide Räder frei drehen, um den Rundlauf zu prüfen. Beobachte dazu den Spalt zwischen Bremsbelag und Felge bzw. bei Rädern mit Scheibenbremsen zwischen Rahmen und Felge oder Reifen. Mangelhafter Rundlauf kann auch auf seitlich aufgeplatzte Reifen, gebrochene Achsen und gerissene Speichen hinweisen.
Funktionstest der Bremse
Mache eine Bremsprobe im Stillstand, indem du die Bremshebel mit Kraft zum Lenker ziehst.
Die Bremsbeläge bei Felgenbremsen müssen dabei die Felgen-flanken gleichzeitig berühren und ganzflächig treffen. Du darfst die Reifen weder beim Bremsen noch im geöffneten Zustand oder dazwischen berühren. Der Hebel darf sich nicht zum Lenker durchziehen lassen. Bei Hydraulik-Bremsen darf an den Leitungen kein Öl austreten! Überprüfe auch die Belagstärke.
In diesem Video wird dir nochmal gezeigt wie du deine Felgenbremse einstellen kannst.
Bei Scheibenbremsen muss der Druckpunkt sofort stabil sein. Lässt sich erst nach mehrmaligem Betätigen des Bremshebels ein stabiler Druckpunkt erfühlen, solltest du das Carver Fahrrad in der Fahrrad XXL Filiale überprüfen lassen. Der Hebel darf sich nicht zum Lenker durchziehen lassen. Bei Hydraulik-Bremsen darf an den Leitungen kein Öl oder Bremsflüssigkeit austreten! Die Belagstärke muss hier natürlich ebenfalls geprüft werden um einen erhöhten Verschleiß der Bremsscheibe zu verhindern.
Wechselst du die Bremsbeläge zu spät, hast du einen höheren Verschleiß an den Bremsscheiben. Wie du diese wechseln kannst erfährst du in diesem Video.



Fahrradständer einklappen
Stelle sicher, dass der ggf. montierte Ständer vollständig eingeklappt ist, bevor du losfährst. Unfallgefahr!
Federgabel und Dämpfer einfedern
Bei einem gefederten Carver Fahrrad mache folgende Prüfung: Stütze dich auf das Carver Fahrrad und prüfe, ob die Federelemente wie gewohnt ein-und ausfedern.
